Über uns

Die Woche der Aus- und Weiterbildung ist ein Angebot der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der „Allianz für starke Berufsbildung in Bayern“. Die Website bietet interessierten jungen Menschen, Eltern, Fach- und Lehrkräften sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern einen Überblick über die Angebote der Aktionswoche im Freistaat. 

Die Woche der Aus- und Weiterbildung

Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung bietet ideale Chancen und die Gelegenheit, um Berufe, Karrierewege und Weiterbildungsangebote im Freistaat kennenzulernen. Unternehmen, Betriebe, Bildungseinrichtungen, Azubis sowie Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeitswelten und persönlichen Erfolgsgeschichten. Ob Schülerin oder Schüler, Eltern oder bereits Berufstätige – wir bieten Inspiration und Orientierung für die berufliche Zukunft. 

Allianz für starke Berufsbildung in Bayern

Die Bayerische Staatsregierung, die Wirtschaftsorganisationen und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit haben im September 2014 die Allianz für starke Berufsbildung in Bayern geschlossen. 

Vereinbarte Ziele:

✓ Eine Chance für jedes Talent – alle Potenziale nutzen

✓ Fachkräftebedarf sichern – für einen starken Wirtschaftsstandort

✓ Stärkung der beruflichen Bildung – Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung

Partner der Allianz

Bayerische Staatsregierung
Bayerische Staatskanzlei
Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München

Bayerischer Handwerkstag
Bayerischer Handwerkstag e. V.
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

IHK – Industrie- und Handelskammern in Bayern
Bayerischer Industrie- und Handelskammertag BIHK e. V.
Balanstraße 55–59
81541 München

Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern 
Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Thomas-Mann-Straße 50
90471 Nürnberg
 

Zum Seitenanfang